„Hagen blüht auf“ – HVG-Gruppe zeigt Vielfalt mitten in der City
Die HVG-Gruppe hat sich am vergangenen Wochenende im Rahmen der Veranstaltung „Hagen blüht auf“ mit einem vielseitigen Stand in der Innenstadt präsentiert. Mit dabei: die Hagener Straßenbahn AG (HST), die Hagenbad GmbH sowie der Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB).
Ziel war es, den Bürger*innen einen Einblick in die vielfältigen Leistungen der Gruppe zu geben – und den direkten Austausch zu fördern.
Einsteigen, informieren, erleben
Ein echtes Highlight war der Bus der Busschule der HST. Groß und Klein konnten hinter dem Steuer Platz nehmen und ein Erinnerungsfoto zum Mitnehmen machen. Darüber hinaus informierte das HST-Team über die HST-App, den eezy.nrw-Tarif sowie den kommenden HST-Dialog am 20. Mai. Der persönliche Kontakt wurde rege genutzt – viele Fragen konnten direkt beantwortet werden.
Süße Momente und starke Gespräche
Die Hagenbad GmbH war mit einer Candybar vertreten, die nicht nur bei Kindern für Freude sorgte. Besonders beliebt war das WESTFALENBAD-Maskottchen Otti, das tanzend für gute Stimmung sorgte. Am Stand selbst ging es um wichtige Themen wie Jobangebote, Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich die anstehende Freibadsaison in Hagen.
Auch der HEB war vor Ort und setzte mit einem Abfall-Quiz auf unterhaltsame Wissensvermittlung rund um das Thema Entsorgung.
Ein starker Auftritt für Hagen
Der gemeinsame Auftritt unter dem Dach der HVG-Gruppe hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig die Leistungen im Bereich Daseinsvorsorge in Hagen sind – von Mobilität über Freizeit bis hin zu Entsorgung und Berufsperspektiven.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wertvoll der direkte Austausch mit der Stadtgesellschaft ist – und wie wichtig unser gemeinsames Engagement für ein lebenswertes Hagen bleibt.